
iDEEE.schule: Zeit, Flügel zu entstauben
Verzahnung, Netzwerk und Identität in regionalen Entrepreneurship Ökosystemen.

bap-Preis für Politische Bildung 2024 verliehen
„Zukunft bilden: Demokratie in Zeiten von Transformation“

Zukunft erzählen in der Normalität der Krise. Geht das?
Bundeskongress politische Bildung 2023: Gegenwartsdeutungen – Zukunftserzählungen. Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche

Keine staatliche Förderung der Desiderius-Erasmus-Stiftung?
Bildungspolitik zwischen Demokratieschutz und Demokratiegefährdung

Politische Bildung und Gaming passen exzellent zusammen
Wie man die Aufmerksamkeit einer jungen Zielgruppe gewinnt

Gesellschaft – Kunst – Politik. Praxen für gesellschaftliche Selbstwirksamkeit
Auf dem Weg zu einer diversitätsorientierten kritischen Bildungsarbeit

Politische Erwachsenenbildung im Spiegel der gesellschaftlichen Veränderungen
Einblick in das Modellprojekt „Blickwechsel“ von Arbeit und Leben

Aus dem Glauben heraus?!
Qualifizierung und Professionalisierung muslimischer Träger der politischen Bildung

Wie kann politische Bildung inklusiv gestaltet werden?
Zum Praxisleitfaden des Projekts „Zukunft inklusive?“ der Evangelischen Akademien in Deutschland

Junge Menschen sind nicht unpolitisch
Interview mit Dario Schramm, ehemaliger Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz