Politische Bildung mit Kindern

Im Rahmen seines Projekts „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“ wurde vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) eine Expertise zu Bedarfen, Praxiserfahrungen und gewünschten fachlichen Weiterbildungsangeboten zur politischen Bildung mit Kindern im Grundschulalter erstellt. Die Autor*innen berichten von einer große Vielfalt an Formaten, Themen und Methoden bei durchgeführten Angeboten. Die Veranstaltungen beschäftigen sich mit einer breiten Palette an Themen: Kinderrechte, Demokratie, Empowerment, Partizipation, Geschlechtergerechtigkeit sowie Flucht und Migration werden als Beispiele genannt. Gleichzeitig wird jedoch beobachtet, dass die Zielgruppe in der politischen Bildung noch nicht umfassend etabliert ist, was zu der These führt, dass dieses Arbeitsfeld große Potenziale in sich birgt. Angemerkt wird, dass entsprechende Angebote einen höheren Aufwand im Vorfeld und in der Durchführung erfordern und eine passgenaue Förderung zwingend notwendig ist. Festgehalten wird weiterhin, dass für die Realisierung von Angeboten für Kinder die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen aus den Bildungs- und Sozialräumen der Kinder unumgänglich ist.

online: https://t1p.de/pblry

Ein Beitrag aus

infomail
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an j infomail. Ihre Anmeldung war erfolgreich.

j infomail

Ja, ich möchte j infomail abonnieren und per E-Mail über neue Meldungen zur politischen Jugend- und Erwachsenenbildung informiert werden. Der Bezug von j infomail ist kostenfrei und kann jederzeit beendet werden.