Muslimisch-zivilgesellschaftliche Bildungsträger in Deutschland

In den zurückliegenden zehn Jahren haben sich in der muslimischen Zivilgesellschaft in Deutschland zahlreiche Initiativen und Vereine gegründet, die sich in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung engagieren. Die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. hat nun eine Broschüre zusammengestellt, um dieses gesellschafts- und bildungspolitische Engagement sichtbarer zu machen. Die Broschüre „Muslimisch-zivilgesellschaftliche Bildungsträger in Deutschland – Bestandsaufnahme und Selbstporträts“ gibt einen Überblick über Themen und Arbeitsfelder und die regionale Verteilung dieser Organisationen. Darüber hinaus stellen mehr als zwanzig Träger in Kurzporträts ihr Selbstverständnis und ihre Ziele vor. 

Die Broschüre ist in digitaler und gedruckter Form erhältlich. Bestellungen: info@teilseiend.de; Download: www.teilseiend.de

Ein Beitrag aus

infomail
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an j infomail. Ihre Anmeldung war erfolgreich.

j infomail

Ja, ich möchte j infomail abonnieren und per E-Mail über neue Meldungen zur politischen Jugend- und Erwachsenenbildung informiert werden. Der Bezug von j infomail ist kostenfrei und kann jederzeit beendet werden.