Angriffe gegen Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Wie andere zivilgesellschaftliche Projekte ist auch das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage der Aktion Courage e. V. immer auch Kritik und Angriffen ausgesetzt. Dierk Borstel und Jennifer Brückmann haben nun die Attacken gegen dieses Netzwerk im Zeitraum von 2016 bis 2020 untersucht. In der Studie „Zivilgesellschaft unter Druck“ zeigen sie, dass seit dem Einzug der AfD in den Bundestag und die Landesparlamente das Netzwerk häufig im Mittelpunkt parlamentarischer Anfragen steht und sich die AfD geradezu an ihm abarbeitet. Ziel sei, das Engagement der Courage-Schulen verächtlich zu machen und dem Netzwerk die finanziellen Grundlagen zu entziehen. Darüber hinaus berichten sie, dass Schilder des Netzwerks mit Hakenkreuzen besprüht, Mitglieder von Arbeitsgruppen bedroht und Repräsentanten in Social Media diffamiert werden.

Download der Studie:  https://tinyurl.com/yckneb5p

Ein Beitrag aus

infomail
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an j infomail. Ihre Anmeldung war erfolgreich.

j infomail

Ja, ich möchte j infomail abonnieren und per E-Mail über neue Meldungen zur politischen Jugend- und Erwachsenenbildung informiert werden. Der Bezug von j infomail ist kostenfrei und kann jederzeit beendet werden.