Grundrechte unter den Bedingungen der Pandemie

Unter dem Titel „Ungleiche (Un-)Freiheiten in der Pandemie“ beschäftigt sich der Grundrechte-Report 2021 schwerpunktmäßig mit den Grundrechtseingriffen während der Covid-19-Pandemie. Der Bericht wirft ein Schlaglicht auf die Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, die Zumutungen der Corona-Krise für die Beschäftigten im Gesundheitssektor, den fehlenden Schutz vor Corona in Geflüchtetenunterkünften und die ungleichen Auswirkungen der Pandemie im Bildungsbereich. Weitere Themen sind rassistische Polizeigewalt, staatliche Überwachung, der ausbleibende Klimaschutz und die Verschärfung von sozialer Ungleichheit. Die Publikation ist über den Buchhandel zu beziehen:

Derin, Benjamin u. a. (Hg.) (2021): Grundrechte-Report 2021. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Frankfurt/M.

Ein Beitrag aus

infomail
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an j infomail. Ihre Anmeldung war erfolgreich.

j infomail

Ja, ich möchte j infomail abonnieren und per E-Mail über neue Meldungen zur politischen Jugend- und Erwachsenenbildung informiert werden. Der Bezug von j infomail ist kostenfrei und kann jederzeit beendet werden.