Autoritäre Herausforderungen - Autoritäre Versuchungen - Populismus

Journal für politische Bildung 3/2023

In den zurückliegenden Jahren war die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Orientierungen und Strömungen in der politischen Bildung mal stärker, mal schwächer Thema. Es steht die These im Raum, dass hier immer wieder Muster sichtbar werden, die in der politischen Bildung gut bearbeitbar sind. Doch die Frage ist auch, wie sich die politische Bildung mit Populismus auseinandersetzt. Liegt dieser Praxis ein Verständnis der Prävention zugrunde oder geht es darum, sich auf einer Metaebene mit der Frage, wie es mit der Gesellschaft weitergehen soll, zu befassen? Was sind die Konzepte und Ha…

... mehr

Dieser Titel erscheint voraussichtlich im August 2023

Bestellnummer: JpB3_23
ISSN: 2191-8244
Reihe: Journal für politische Bildung
Erscheinungsjahr: 2023
Seitenzahl: 80
Produktinformationen
In den zurückliegenden Jahren war die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Orientierungen und Strömungen in der politischen Bildung mal stärker, mal schwächer Thema. Es steht die These im Raum, dass hier immer wieder Muster sichtbar werden, die in der politischen Bildung gut bearbeitbar sind. Doch die Frage ist auch, wie sich die politische Bildung mit Populismus auseinandersetzt. Liegt dieser Praxis ein Verständnis der Prävention zugrunde oder geht es darum, sich auf einer Metaebene mit der Frage, wie es mit der Gesellschaft weitergehen soll, zu befassen? Was sind die Konzepte und Handlungsmöglichkeiten der politischen Bildung, sich z. B. mit Zukunftsentwürfen zu befassen und aus dem Modus von Ängsten vor Veränderung und Unsicherheiten herauszukommen? Gleichzeitig gilt es zu fragen, wie Mehrheiten für gesellschaftliche Entwicklungen entstehen, wie sich der „Zeitgeist“ verändert und Fantasien anzuregen, wie eine künftige Gesellschaft gestaltet sein soll, und kontroverse Debatten zu initiieren.
infomail
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an j infomail. Ihre Anmeldung war erfolgreich.

j infomail

Ja, ich möchte j infomail abonnieren und per E-Mail über neue Meldungen zur politischen Jugend- und Erwachsenenbildung informiert werden. Der Bezug von j infomail ist kostenfrei und kann jederzeit beendet werden.